
Ultraschall-Luftbefeuchter
+ Ein schneller Anstieg der Luftfeuchtigkeit
+ Sicher, Kältespray
+ Leise im Einsatz
- Mögliche Diffusion von Mineral-/Kalkstaub*.
*Der Einsatz eines antibakteriellen Kalkfilters reduziert das Bakterienwachstum und die Kalkablagerungen im Wassertank und verhindert Kalkablagerungen.
Kaltwasserverdunster
Ein Kaltwasserverdunster wie Ovi verfügt über einen Filter, der das Wasser aus dem Gerät aufnimmt. Der eingebaute Ventilator bläst dann an diesem Filter vorbei und absorbiert die Feuchtigkeit in der Luft. Je höher die relative Luftfeuchtigkeit ist, desto schwieriger ist es für das Wasser, aus dem Filter zu verdunsten. Dadurch wird der Raum nie zu feucht.
+ Selbstregulierungseffekt
+ Wartungsarm
+ Sparsam im Verbrauch
- Weniger leise im Betrieb durch eingebauten Lüfter


Luftwäscher
Ein Luftwäscher, wie z. B. Motionkombiniert Luftreinigung und Luftbefeuchtung; es entfernt Schadstoffpartikel aus der Luft und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Die Scheibenfilter im Gerät fangen Staubpartikel und Pollen auf, während der Kohlefilter Gerüche beseitigt. Diese Art von Luftbefeuchtern reguliert sich selbst - mit steigender Luftfeuchtigkeit nimmt die Verdunstung auf natürliche Weise ab.
+ 2-in-1: reinigend und feuchtigkeitsspendend
+ Selbstregulierungseffekt
+ Filter reduziert Staub und Bakterien
- Wartungsanweisungen
Welcher Luftbefeuchter passt zu mir?
Neben der Art der Befeuchtung gibt es eine Reihe weiterer Merkmale, die Sie beim Kauf eines Luftbefeuchters berücksichtigen können. Denken Sie an die Nebelleistung, die Geräuschentwicklung des Geräts oder an Extras wie ein eingebautes Hygrometer. Um es Ihnen leicht zu machen, vergleichen wir alle unsere Luftbefeuchter in der untenstehenden Tabelle, damit Sie immer das Modell wählen können, das am besten zu Ihnen passt.
Smart
Abmessungen
Geeignet für Räume bis zu
Fernsteuerung
Farben
Sprühemission
Fassungsvermögen des Wassertanks
Geräuschpegel
Geschwindigkeiten
Zeitschaltuhr
Eingebautes Hygrometer
Technologie
Preis
Einfluss der Luftfeuchtigkeit
Die Empfindungstemperatur wird weitgehend von der Luftfeuchtigkeit bestimmt, da Wasser ein hervorragender Wärmeüberträger ist. Bei geringer Luftfeuchtigkeit (d. h. wenn die Luft wenig Wasserdampf enthält) verliert der menschliche Körper schneller Wärme, was bedeutet, dass die gefühlte Temperatur kälter sein kann.


Sparen Sie bei Ihrer Energierechnung?
Eine absolute Temperatur von 19°C fühlt sich bei einer Luftfeuchtigkeit von 10-20% wie 17°C an, während sie sich bei 60% Luftfeuchtigkeit wie 19°C anfühlt.
Sie können dies mit einem Saunagang vergleichen - auch wenn dieses Ritual den Eindruck erweckt, dass die Temperatur im Raum viel höher ist, hat sich nur die Luftfeuchtigkeit erhöht. Eine höhere Luftfeuchtigkeit bedeutet also, dass Sie Energiekosten sparen können, während die Temperatur im Raum gleich (und nicht unwesentlich angenehm) bleibt.
Wie installiere ich meinen Luftbefeuchter?
In den folgenden Videos zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Beam (Mini) (2), Tag (2) oder Motion Luftbefeuchter installieren, damit Sie im Handumdrehen das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit haben.