
Wie funktioniert ein mobiles Klimagerät?
Ein mobiles Klimagerät saugt Luft an, der dann durch ein umweltfreundliches Kühlmittel (R290) Wärme entzogen wird. Die warme Luft wird dann über einen Abluftschlauch nach außen abgeleitet. Die verbleibende kalte Luft wird gleichzeitig in den Raum zurückgeführt, wodurch die effektive Temperatur im Raum gesenkt wird.
Im Gegensatz zu fest installierten Klimaanlagen, die über ein festes Innen- und Außengerät verfügen, können mobile Klimaanlagen bei Nichtgebrauch leicht bewegt oder gelagert werden.

Welches mobile Klimagerät ist das richtige für mich?
Welches mobile Klimagerät für Sie am besten geeignet ist, hängt unter anderem von der Größe des Raumes ab, den Sie kühlen wollen. Das Ausmaß, in dem ein mobiles Klimagerät diesen Raum effektiv kühlen kann, wird in BTU (British Termal Unit) pro Stunde angegeben. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, können Sie mit der nachstehenden Entscheidungshilfe berechnen, welches mobile Klimagerät für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Vergleichen Sie alle unsere mobilen Klimageräte
Neben der Kühlleistung gibt es noch eine Reihe weiterer Spezifikationen, die beim Kauf eines mobilen Klimageräts zu beachten sind. Dazu gehören die Geräuschentwicklung, der Energieverbrauch oder eine zusätzliche Heizmöglichkeit.
Smart
Kühlleistung info
Max. Platz bei hoher Wärmebelastung
Max. Platz bei geringer Wärmebelastung
Lautstärke
Energieverbrauch
Nachtmodus
Entfeuchtungsmodus info
Heizbetrieb info
Inklusive Fensterdichtungsset info
Verfügbare Farben
Abmessungen
Gewicht einschließlich Verpackung
UVP
Was beeinflusst die Kühlleistung meines mobilen Klimageräts?
Obwohl ein mobiles Klimagerät die Temperatur in einem Raum effektiv senken kann, gibt es eine Reihe von Faktoren, die seine Kühlleistung beeinträchtigen können.
Abfluss
Die Wirksamkeit des Abflusses: Vorzugsweise den Abflussschlauch möglichst kurz und gerade nach außen verlegen (ohne Knicke), damit die warme Luft am besten abgeführt werden kann.
Isolationswert
Der Dämmwert des Hauses: Je besser die Dämmung, desto effektiver kann das mobile Klimagerät den Raum kühlen. Dies ist auch der Grund, warum Fenster und Türen vorzugsweise geschlossen bleiben sollten, wenn das Produkt eingeschaltet ist.
Umweltfaktoren
Umweltfaktoren: Da die Wärme nach oben steigt, kann ein Raum in einem hohen Stockwerk (z. B. auf dem Dachboden oder im Dachgeschoss eines Wohnhauses) schwieriger zu kühlen sein. Auch andere Umgebungsfaktoren, wie ein Flachdach oder große Fenster, spielen eine wichtige Rolle. In diesem Fall sollten Sie auf einen guten Sonnenschutz achten.

Wie installiere ich mein mobiles Klimagerät?
In den folgenden Videos zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Blizzard oder North installieren, damit Sie im Handumdrehen köstliche Kühlung in Ihrem Zuhause genießen können.