
Luftqualität und Haustiere
Mehr als die Hälfte aller Familien weltweit haben ein oder mehrere Haustiere. Aber wussten Sie, dass Ihr treuer vierbeiniger Freund unwissentlich einen negativen Einfluss auf die Luftqualität in Innenräumen haben kann?
Wenn Sie unter unangenehmen Gerüchen, Hausstaubmilben oder allergischen Reaktionen leiden, können Sie von einem Luftreiniger profitieren. Wir erklären Ihnen gerne die verschiedenen Probleme.
Geruchsbelästigung
(Zu) geringe Lüftungsmöglichkeiten in Verbindung mit der Haltung von Haustieren können zu Geruchsbelästigungen in der Wohnung führen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einen Luftreiniger mit Aktivkohlefilter verwenden. Dieser Filtertyp wurde speziell entwickelt, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren, wie z. B. Chemikalien, Rauch und den typischen Geruch von Haustieren.
Hausstaubmilbe
Die Hausstaubmilbe ist ein kleines, spinnenartiges Tier, das mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Diese Tiere sind in allen Wohnräumen zu finden und ernähren sich von Haaren und Hautschuppen von Menschen und Tieren. Wenn Sie gegen Hausstaubmilben allergisch sind, kann dies zu lästigen Gesundheitsproblemen führen. In diesem Fall kann ein Luftreiniger dazu beitragen, die Präsenz von Hausstaubmilben und die damit verbundenen Symptome zu reduzieren.
Allergien
Eine Allergie gegen Haustiere wird durch so genannte "Allergene", d. h. allergieauslösende Stoffe, verursacht. Haare, Hautschuppen oder Federn sind Beispiele für Allergene, gegen die man bei einer Haustierallergie überempfindlich ist. In diesem Fall kann ein Luftreiniger helfen, diese Stoffe aus der Luft zu filtern, so dass Sie mühelos atmen können.
Haare
Flauschige Haare und Federn von Haustieren können allergische Reaktionen hervorrufen. Eine Haustierallergie lässt sich an Symptomen wie Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Schnupfen und/oder gereizten Augen erkennen.
Hautschuppen
Obwohl Tierhaare schwer zu erkennen sind, können sie die Atemwege reizen und sogar allergische Reaktionen hervorrufen. Sie können eine Haustierallergie an Symptomen wie Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Schnupfen und/oder gereizten Augen erkennen.
5
mal schlechtere Luftqualität in Innenräumen
90%
unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen
20.000
Mal am Tag atmen wir
10.000
Liter Luft, die wir jeden Tag einatmen
Möchten Sie mehr über Luftqualität in Innenräumen erfahren?
Wenn Sie sich in einem oder mehreren der oben genannten Punkte wiedererkennen, können Sie von einem Luftreiniger profitieren. Möchten Sie mehr über schlechte Luftqualität erfahren, wie man sie misst und was man dagegen tun kann?


Über Duux
Die niederländische Marke Duux ist seit zwanzig Jahren der Spezialist für Luftaufbereitung. Duux glaubt an die Bedeutung eines sauberen und gesunden Lebensumfelds für alle. Unsere Produkte sorgen das ganze Jahr über für gesunde und angenehme Luft in Ihrem Zuhause. Angenehm zu atmen und gut für Ihre Gesundheit!